Konzentrationsabhängige Teichtiefenverstellung für Dekanterzentrifugen, DControl®

Im Hydrometallprozess ist die Anwesenheit des sogenannten „Crud“ ist eine ständige Herausforderung bei der Lösemittelextraktion. Dieser ist eine stabile Emulsion, die sich entlang der Grenze zwischen wässriger und organischer Phase ausbreitet. Die Ausbreitung wird durch folgende
Parameter beeinflusst: Zum einen bläst Wind den Staub und Verunreinigungen in die offenen Sedimentationstanks, zum anderen verursachen die im PLS transportierten nicht gelösten Feststoffe wie z.B. Sand gemeinsam mit falschem Rührerdesign Probleme.

Der Crud-Anteil kann die Effektivität der Hydrometall-Extraktion entscheidend verringern, weil die Phasengrenze einen großen Anteil ausmachen kann und die Absetzbecken hierauf nicht flexibel reagieren können. Im nachfolgenden Prozess der in Reihe geschalteten Absetzbecken, werden diese somit alle mit Crud kontaminiert. Gleichzeitig wird an der Phasengrenzfläche zwischen organischer Phase und wässriger Phase, durch das gebildete Crud, erheblich der notwendige Stofftransport der Extraktion gestört.



Copyright: © Texocon GbR
Quelle: 2. Potsdamer FFT 2009 (Juni 2009)
Seiten: 11
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Tore Hartmann
Dr. Ulrich Horbach
Jens Kramer

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Die Novelle der Gewerbeabfallverordnung
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Die Gewerbeabfallverordnung wurde im Jahr 2002 erstmals erlassen und zwischenzeitlich im Jahr 2017 vollständig neu gefasst. Die damalige Neufassung war insbesondere vor dem Hintergrund der im Jahr 2012 neu eingeführten fünfstufigen Abfallhierarchie notwendig geworden.

Die neue LAGA-Mitteilung 27 „Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren“
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat auf ihrer Homepage eine aktualisierte Fassung der LAGA Mitteilung 27 mit Stand 16.12.2024 veröffentlicht.

Stoffliche Anforderungen an den Einsatz von Abfällen beim Bergversatz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Abfälle werden nach wie vor in großem Umfang im Bergbau eingesetzt; zahlreiche Abfalldeponien befinden sich in laufenden oder bereits stillgelegten Bergbaubetrieben. Abfälle werden in großen Mengen auch in Tagebauen verfüllt oder untertägig versetzt und insoweit verwertet.

Rechtsfragen zur Mantelverordnung (Teil 9)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Irrelevanz der Eluatkonzentrationen von Bodenmaterial bei Einhaltung der feststoffbezogenen BM-0-Materialwerte

Die neue Abfallverbringungsverordnung – ein Leitfaden
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
The new Regulation on waste shipments brings significant changes both for waste on the "Green List" and for waste for which a notification is required. Of particular note is the new auditing obligation, which applies to all waste shipments.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...