Nachrichten:
Altpapierbranche hat Dauerkrise bewältigt
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (27.03.2023)
Zum 25. Internationalen bvse-Altpapiertag in Stuttgart begrüßte Werner Steingaß, Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, die mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Europa, Nordamerika und Asien.
Hausmülldeponien – BDE fordert EU-weites Verbot bis 2030
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (24.03.2023)
Diskussionsveranstaltung mit Vertretern von Politik und Unternehmen in BrĂĽssel
5,5 Kilo pro Kopf: 462 500 Tonnen Altkleider und gebrauchte Textilien wurden 2022 aus Deutschland exportiert
© Statistisches Bundesamt (Destatis) (22.03.2023)
Deutschland hat im Jahr 2022 rund 462 500 Tonnen Altkleider und andere gebrauchte Textilwaren exportiert. Das waren 10,7 % weniger als im Jahr zuvor (518 100 Tonnen), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Umgerechnet auf die Zahl der Bevölkerung hierzulande entspräche das einer exportierten Menge gebrauchter Textilien von 5,5 Kilogramm pro Kopf im Jahr 2022.
Rohstofftag 2023
© Ministerium fĂĽr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂĽrttemberg (22.03.2023)
Mineralische Rohstoffe sind unverzichtbar – aber in Baden-Württemberg nicht unbegrenzt verfügbar. Der „Rohstofftag“ des Landes stellt praktikable, innovative und individuelle Lösungen in den Mittelpunkt.
VKU-Vizepräsident Hasenkamp zum Consumer Package der EU-Kommission: Maßnahmenpaket wird uns europaweit einen großen Schritt voranbringen - beim Verbraucherschutz und bei Abfallvermeidung
© VKU (22.03.2023)
Die Europäische Kommission hat heute ein sogenanntes „Verbraucherpaket“ (Consumer Package) vorgeschlagen. Darin geht es zum einen um das Recht auf Reparatur, zum anderen richtet es sich gegen sogenanntes Greenwashing.
Sie haben Post
© ASK-EU (21.03.2023)
Die Aufklärungskampagne Plan E der stiftung elektro-altgeräte register informiert in einer aktuellen Postsendung über die korrekte Entsorgung von E-Schrott. Sie wird an über 150.000 Haushalte in Brandenburg und Sachsen-Anhalt verschickt.
Zwei Drittel der Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (20.03.2023)
Miller: Umweltschädliche Verpackungen müssen teurer werden / Umfrage zeigt: Zustimmung für Umweltabgabe gestiegen
Versorgung mit kritischen Rohstoffen innerhalb der EU
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (17.03.2023)
Verband lobt geplante Beschleunigung von Genehmigungsverfahren fĂĽr Vorhaben im Bereich des Recyclings strategisch wichtiger Rohstoffe
Global Recycling Day am 18. März – Wirtschaftsverbände für Recyclingoffensive
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (17.03.2023)
Recyclingquote weltweit nur ca. 14 Prozent – Abfälle stärker als Rohstoffquelle nutzen
Alttextilmarkt im Umbruch
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (17.03.2023)
Auch im Jahr 2022 stand die Alttextilbranche vor neuen Marktsituationen und Herausforderungen. In Zukunft werden insbesondere neue EU-Vorgaben auf die Dynamik des Alttextilmarktes Einfluss nehmen, ist der Vorstand des bvse-Fachverband Textilrecycling ĂĽberzeugt.