Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.
Entsorgungsbetrieb im blau-grünen Wandel© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (10/2024)
Städtische Eigenbetriebe sind für das Funktionieren einer Stadtgesellschaft von herausragender Bedeutung. Sie sind darüber hinaus ein Organ einer Stadt mit Vorbildfunktion. Vorgestellt wird ein Beispiel für die Erhöhung der Klimaresilienz an einem Verwaltungsgebäude eines städtischen Entsorgungsbetriebes.
Die innerstaatliche Umsetzung des Pariser Klimaschutzübereinkommens
– ein Rechtsvergleich© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (8/2024)
Like all public international law treaties, the Paris Climate Accords rely on national law for their implementation. The success of the agreement therefore depends, to a large extent, on the stepstaken or not taken by national governments and legislators as well as on the instruments and mechanisms chosen for this task. Against this background, the present article compares different approaches to the implementation of the Paris Agreement, using court decisions as a means to assess their (legal) effectiveness.