Energie aus biogenen Reststoffen
25.9.2009, 13:10 - 17:00 Uhr, Messe Augsburg
Fachkongress anlässlich der RENEXPO 2009
13.10
Energie aus biogenen Reststoffen – Ein Überblick
Volkmar Schäfer, eta Energieberatung GbR
13.40
EBS zur Wärmeversorgung eines Industrieparks
Dr.-Ing. Herbert Rauscher, IGS/MVV EDL GmbH
14.10
Energie aus Klärschlamm
Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, Technische Universität München, Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie, Wissenschaftszentrum Straubing
Dr. Mario Mocker, ATZ Entwicklungszentrum
14.40
Hydrothermale Carbonisierung (HTC) - ein neues Verfahren zum Erzeugen von Kohle aus Pflanzen und Pflanzenresten
Reinhold Altensen, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Fachbereich Maschinenbau, Mikrotechnik, Energie- und Wärmetechnik
15.10
Die Biomasseraffinerie
Michael Maier, Biomasse-Kompetenz-Zentrum Käßmeyer
16.00
Energetische Verwertung von Altholz am Beispiel des MHKW-HHKW Kempten
Karl-Heinz Lumer, ZAK Energie GmbH
16.30
Bioerdgasprojekt Graben
Georg Radlinger, erdgas schwaben GmbH
17.00
Energie aus Stroh
Dipl.-Ing. Thomas Hering, Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
http://www.renexpo.de/downloads-biogene-reststoffe.html
Veranstalter: C.A.R.M.E.N. e.V., Straubing; KUMAS e.V., Augsburg; REECO GmbH, Reutlingen