Deponieseminar 2009 - Aktuelles zur künftigen Ablagerung

..15:45 Uhr, Bayerisches Landesamt für Umwelt Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 86179 Augsburg

2009 ist für Deponien ein entscheidendes Jahr: Waren zum 15.07.2009 die Anforderungen an den Standort und die geologische Barriere/technische Ausgleichsmaßnahmen
zu erfüllen, wodurch es zu Rückstufungen und
Stilllegung, vor allem bei Deponien der Klasse 0 (Inertabfalldeponien) kam, so trat am 16.07.2009 die Verordnung zur Vereinfachung des Deponierechts vom 27.04.2009 in Kraft.

10:00 – 10:30 Begrüßung und Einführung – Situation 2009 Karl Drexler, Bayer. Landesamt für Umwelt. Augsburg
10:30 – 11:00 Die neue Deponieverordnung aus behördlicher Sicht Dr. Michael Tiedt, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
11:00 – 11:30 Umgang mit der neuen Deponieverordnung aus Betreibersicht Christian Pietruska, AWG Donau-Wald mbH
11:30 – 12:00 Die Beprobung von Abfällen nach LAGA PN 98 – Grundsätzliches und Erfahrungen aus der Praxis Thomas Struller, LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 13:30 Die Einführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) Jürgen Kohl, Bayer. Landesamt für Umwelt, Hof
13:30 – 14:00 Umsetzung der Ergebnisse der LAGA ad hoc AG Deponietechnische Vollzugsfragen Wolfgang Bräcker, Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim, Zentrale Unterstützungsstelle Abfall, Gentechnik und Gerätesicherheit (ZUS AGG)
14:00 – 14:30 Testfelduntersuchungen zum Verhalten stabilisierter Abfälle unter Deponiebedingungen Dr.-Ing. Clemens Marb, Bayer. Landesamt für Umwelt, Josef-Vogl-Technikum, Augsburg
14:30 – 15:00 Planung und Bau von Oberflächenabdichtungen unter Berücksichtigung der GDAEmpfehlungen Dr. Ulrich Henken-Mellies, LGA – Grundbauinstitut
15:00 – 15:30 Optimierung der Deponieentgasung: Erfahrungen mit tiefenverfilterten neuen und modifizierten Gasbrunnen Jürgen Kanitz, CDM Consult GmbH
15:30 – 15:45 Schlussdiskussion

Änderungen vorbehalten


www.lfu.bayern.de/veranstaltungen/fachtagungen
Veranstalter: Bayerisches Landesamt für Umwelt


Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...